Hinter vielen körperlichen oder psychischen Problemen verbergen sich ungelöste Konflikte, die ihren Ursprung häufig in seelischen Verletzungen der Vergangenheit haben.
Da Stress die Muskeln schwächt, eignet sich der sogenannte Muskeltest sehr gut, um Stressoren in unserem System ausfindig zu machen.
Die Psychokinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die im körperlichen, emotionalen und mentalen Bereich arbeitet. Sie kombiniert unter anderem Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Energieund Meridianlehre mit der Kinesiologie und der Farbtherapie.
Die Mentalfeldtherapie ist eine sanfte und rhythmische Klopfakupressur. Durch ein Beklopfen verschiedener Akupunkturpunkte mit den Fingern können in kurzer Zeit verschiedenste emotionale und körperliche Probleme sowie Stresszustände vermindert oder ausgeheilt werden. Zugleich ist sie unterstützend bei der Bearbeitung einschränkender Glaubenssätze. Diese Methode eignet sich nach dem Erlernen auch wunderbar für zu Hause.
Achtsam zu sich selbst
Focusing ermöglicht in einer freundlichen Hinwendung zu sich selbst den eigenen Empfindungen wieder näher zukommen. Durch achtsames Hinspüren und Eingehen auf die aktuellen Bedürfnisse kann das eigene innere Wissen wieder erfahrbar werden.
Dabei richten wir unsere nicht wertende Aufmerksamkeit auf den jetzigen Moment. So können Prozesse wieder lebendig und der nächste Schritt gegangen werden. Dadurch kann Neues entstehen. Die Achtsamkeit uns selbst gegenüber unterstützt uns, zu spüren was wir im Hier und Jetzt brauchen, um der eigenen Balance und Mitte näher zukommen. Mehr in sich zu ruhen wird spürbar durch erfahrbaren inneren Frieden, mehr Freude und einen größeren Freiraum. Es ist eine Möglichkeit, das eigene Bewußtsein zu erweitern und unabhängiger von Menschen, Meinungen oder Konzepten zu werden.
Systemisches Coaching sieht den Menschen im Kontext seines sozialen Umfeldes.
Die menschliche Existenz kommt in vielfältigen Beziehungen zum Ausdruck. Wie zum Beispiel zur Herkunftsfamilie, zu Partnern, zu eigenen Kindern oder zu Freunden. Diese Beziehungen prägen uns, unsere Glaubenssätze, Gefühle und unser Selbst- und Weltbild. Sie bilden eine Art "System", das einer eigenen Dynamik folgt.
Besonders die familiären Bande prägen und beeinflussen uns, ob bewusst oder nicht. Es ist ein komplexes Zusammenspiel, das uns körperlich und seelisch fördern oder einschränken kann. Bei Konflikten oder Lebenskrisen kann es sehr aufschlussreich sein, die Dynamik in den verschiedenen Systemen zu beleuchten.
Gibt es blockierende Strukturen können diese sichtbar gemacht werden, um an zuvor verborgene Informationen zu kommen. So können neue Blickwinkel und Lösungsmöglichkeiten gefunden werden.
Ein möglicher Hinweis auf systemische Verstrickungen könnten beispielsweise folgene Fragen sein:
Ein wesentlicher Anteil dieser Arbeit ist das Achten und Würdigen unserer Ahnen sowie heilsame Vergebungsarbeit. Durch das Bewusstwerden verborgener Strukturen kann große Entlastung für das eigene Leben gewonnen werden.
Körperliche und geistige Entspannung
Meditation ist eine wunderbare Möglichkeit das eigene Bewusstsein zu entfalten, zur Ruhe zu kommen, die Konzentration zu stärken und dem Körper die Möglichkeit zu geben wieder Kraft zu tanken. In dem Erspüren des inneren Raumes bietet sich die Gelegenheit erneut den Zugang zum eigenen Herzen, zur eigenen Mitte zu finden und zu stärken.
Psychische und seelische Erlebnisse, die wir als sehr schmerzhaft erfahren haben, haben uns manchmal dazu veranlasst unser Herz zu verschliessen, häufig mit der Absicht uns selbst zu schützen. Dies geschieht meist eher unbewusst. So wird es immer schwieriger uns selbst zu spüren oder wahrzunehmen. Durch die absichtliche Lenkung der Aufmerksamkeit und das Ankommen im natürlichen Zustand unseres reinen Gewahrseins haben wir die Möglichkeit unser eigenes inneres Wesen wieder wahrzunehmen.
So kann Meditation eine Einladung an uns sein, uns selbst, und damit unserer eigene innere Schönheit zu erfahren. Treten wir wieder mit dem eigenen Herzen in Verbindung und auch mit unserer Seele, ist es möglich, dass sich seelische Wunden schliessen und dann auch heilen dürfen.
Lerncoaching ist ganzheitlich und lernstoffunabhängig. Es vermittelt die notwendigen Voraussetzungen, um Schul- und Lernschwierigkeiten zu überwinden. Kinesiologische oder mentale Übungen, Entspannungstechniken und Bachblüten runden mein Angebot ab.